Die Vor- und Nachteile der beiden werden wie folgt gegenübergestellt:
Handlaminieren ist ein offenes Formverfahren, das derzeit 65 % derGlasfaserverstärkte Polyesterverbundwerkstoffe. Seine Vorteile liegen in der großen Freiheit bei der Formänderung, dem niedrigen Formpreis, der hohen Anpassungsfähigkeit, der vom Markt anerkannten Produktleistung und den geringen Investitionen. Daher eignet es sich besonders für kleine Unternehmen, aber auch für die Schifffahrts- und Luftfahrtindustrie, wo es sich meist um Einzelanfertigungen großer Teile handelt. Allerdings gibt es auch eine Reihe von Problemen bei diesem Verfahren. Überschreitet die Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) den Standard, hat dies erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Bediener, es kommt leicht zu Personalverlusten, es gibt viele Einschränkungen bei den zulässigen Materialien, die Produktleistung ist gering und das Harz wird verschwendet und in großen Mengen verwendet, insbesondere das Produkt. Die Qualität ist instabil. Der Anteil anGlasfaser und Harz, die Dicke der Teile, die Produktionsrate der Schicht und die Gleichmäßigkeit der Schicht werden alle vom Bediener beeinflusst, und der Bediener muss über bessere Technologie, Erfahrung und Qualität verfügen.Das HarzDer Gehalt von Handlaminatprodukten liegt in der Regel bei 50–70 %. Die VOC-Emissionen beim Formenöffnungsprozess übersteigen 500 ppm, und die Styrolverflüchtigung beträgt 35–45 % der verwendeten Menge. Die Vorschriften verschiedener Länder liegen bei 50–100 ppm. Derzeit verwenden die meisten Länder Cyclopentadien (DCPD) oder andere Harze mit niedrigem Styrolgehalt, es gibt jedoch keinen guten Ersatz für Styrol als Monomer.
Glasfasermatte Handlaminierverfahren
Das VakuumharzDer Einführungsprozess ist ein kostengünstiges Herstellungsverfahren, das in den letzten 20 Jahren entwickelt wurde und sich besonders für die Herstellung von Großprodukten eignet. Seine Vorteile sind wie folgt:
(1) Das Produkt weist eine hervorragende Leistung und hohe Ausbeute auf.Im Falle der gleichenFiberglasDurch die Verwendung von Rohstoffen können Festigkeit, Steifigkeit und andere physikalische Eigenschaften von im Vakuum harzbeschichteten Komponenten im Vergleich zu handlaminierten Komponenten um mehr als 30–50 % verbessert werden (Tabelle 1). Nach der Stabilisierung des Prozesses kann die Ausbeute nahezu 100 % betragen.
Tabelle 1Leistungsvergleich typischer PolyesterFiberglas
Verstärkungsmaterial | Drallloses Vorgarn | Biaxialgewebe | Drallloses Vorgarn | Biaxialgewebe |
Formen | Handauflegen | Handauflegen | Vakuum-Harzdiffusion | Vakuum-Harzdiffusion |
Glasfasergehalt | 45 | 50 | 60 | 65 |
Zugfestigkeit (MPa) | 273,2 | 389 | 383,5 | 480 |
Zugmodul (GPa) | 13.5 | 18,5 | 17.9 | 21,9 |
Druckfestigkeit (MPa) | 200,4 | 247 | 215,2 | 258 |
Kompressionsmodul (GPa) | 13.4 | 21.3 | 15.6 | 23,6 |
Biegefestigkeit (MPa) | 230,3 | 321 | 325,7 | 385 |
Biegemodul (GPa) | 13.4 | 17 | 16.1 | 18,5 |
Interlaminare Scherfestigkeit (MPa) | 20 | 30,7 | 35 | 37,8 |
Längs- und Querscherfestigkeit (MPa) | 48,88 | 52,17 |
|
|
Längs- und Querschubmodul (GPa) | 1,62 | 1,84 |
|
|
(2) Die Produktqualität ist stabil und die Wiederholbarkeit ist gut.Die Produktqualität wird weniger durch Bediener beeinflusst und es besteht ein hohes Maß an Konsistenz, unabhängig davon, ob es sich um dieselbe Komponente oder um Komponenten zwischen Komponenten handelt. Der Fasergehalt des Produkts wurde vor dem Einspritzen des Harzes entsprechend der angegebenen Menge in die Form gegeben, und die Komponenten haben einen relativ konstanten Harzanteil, im Allgemeinen 30–45 %, sodass die Gleichmäßigkeit und Wiederholbarkeit der Produktleistung besser sind als bei Produkten aus dem Handlaminierverfahren. Mehr und weniger Defekte.
(3) Die Ermüdungsbeständigkeit wird verbessert, wodurch das Gewicht der Struktur reduziert werden kann.Aufgrund des hohen Fasergehalts, der geringen Porosität und der hohen Produktleistung, insbesondere der Verbesserung der interlaminaren Festigkeit, wird die Ermüdungsbeständigkeit des Produkts erheblich verbessert. Bei gleichen Festigkeits- oder Steifigkeitsanforderungen können die im Vakuuminduktionsverfahren hergestellten Produkte das Gewicht der Struktur reduzieren.
(4) Umweltfreundlich.Das Vakuum-Harzinfusionsverfahren ist ein geschlossenes Formverfahren, bei dem flüchtige organische Stoffe und giftige Luftschadstoffe im Vakuumbeutel eingeschlossen bleiben. Beim Entlüften der Vakuumpumpe (filtrierbar) und Öffnen des Harzbehälters sind nur Spuren flüchtiger Stoffe vorhanden. Die VOC-Emissionen überschreiten den Grenzwert von 5 ppmm nicht. Dies verbessert die Arbeitsumgebung für die Bediener erheblich, stabilisiert die Belegschaft und erweitert die Materialauswahl.
(5) Die Produktintegrität ist gut.Durch das Vakuum-Harzeinbringungsverfahren können gleichzeitig Verstärkungsrippen, Sandwichstrukturen und andere Einsätze geformt werden, was die Integrität des Produkts verbessert, sodass großformatige Produkte wie Lüfterhauben, Schiffsrümpfe und Aufbauten hergestellt werden können.
(6) Reduzieren Sie den Einsatz von Rohstoffen und Arbeitskräften.Bei der gleichen Laminierung wird die Harzmenge um 30 % reduziert. Weniger Abfall, der Harzverlust beträgt weniger als 5 %. Hohe Arbeitsproduktivität, mehr als 50 % Arbeitsersparnis im Vergleich zum Handlaminierverfahren. Insbesondere beim Formen großer und komplexer Geometrien von Sandwich- und verstärkten Strukturteilen sind die Material- und Arbeitseinsparungen noch deutlicher. Beispielsweise werden bei der Herstellung von Seitenrudern in der Luftfahrtindustrie die Kosten für die Reduzierung der Befestigungselemente um 365 % im Vergleich zur herkömmlichen Methode um 75 % gesenkt, das Produktgewicht bleibt unverändert und die Leistung ist besser.
(7) Die Produktpräzision ist gut.Die Maßgenauigkeit (Dicke) von Produkten aus dem Vakuumharz-Einbringungsverfahren ist besser als die von Handlaminat-Produkten. Bei gleichem Schichtaufbau beträgt die Dicke von Produkten aus der Vakuumharzdiffusionstechnologie zwei Drittel der Dicke von Handlaminat-Produkten. Die Dickenabweichung beträgt ca. ±10 %, während sie beim Handlaminat-Verfahren in der Regel ±20 % beträgt. Die Ebenheit der Produktoberfläche ist besser als die von Handlaminat-Produkten. Die Innenwand der Haube aus dem Vakuumharz-Einbringungsverfahren ist glatt, und die Oberfläche bildet auf natürliche Weise eine harzreiche Schicht, die keinen zusätzlichen Decklack benötigt. Reduzierter Arbeits- und Materialaufwand für Schleif- und Lackierprozesse.
Natürlich weist das derzeitige Verfahren zur Einführung von Vakuumharz auch gewisse Mängel auf:
(1) Der Vorbereitungsprozess dauert lange und ist komplizierter.Erforderlich sind ein ordnungsgemäßes Laminieren, die Platzierung von Umleitungsmedien, Umleitungsrohren, eine wirksame Vakuumversiegelung usw. Daher ist die Prozesszeit bei kleinen Produkten länger als beim Handlaminieren.
(2) Die Produktionskosten sind höher und es entsteht mehr Abfall.Hilfsmaterialien wie Vakuumbeutelfolie, Umleitungsmedium, Trenntuch und Umleitungsschlauch sind Einwegmaterialien und werden derzeit häufig importiert. Daher sind die Produktionskosten höher als beim Handlaminierverfahren. Je größer das Produkt, desto geringer der Unterschied. Mit der Lokalisierung der Hilfsmaterialien wird dieser Kostenunterschied immer geringer. Die aktuelle Forschung an wiederverwendbaren Hilfsmaterialien ist eine Entwicklungsrichtung dieses Prozesses.
(3) Die Prozessfertigung birgt gewisse Risiken.Insbesondere bei großen und komplexen Strukturprodukten kann es leicht passieren, dass das Produkt verschrottet wird, wenn die Harzinfusion fehlschlägt.
Um den Erfolg des Prozesses sicherzustellen, sind daher bessere Voruntersuchungen, eine strenge Prozesskontrolle und wirksame Abhilfemaßnahmen erforderlich.
Unsere Firmenprodukte:
Glasfaserroving, Fiberglasgewebtes Roving, Glasfasermatten, Fiberglas-Netzgewebe,ungesättigtes Polyesterharz, Vinylesterharz, Epoxidharz, Gelcoatharz, Hilfsmittel für FRP, Kohlefaser und andere Rohstoffe für FRP.
Kontaktieren Sie uns
Telefonnummer: +8615823184699
E-Mail:marketing@frp-cqdj.com
Website: www.frp-cqdj.com
Veröffentlichungszeit: 20. Oktober 2022