Seitenbanner

Nachricht

  • Entwicklungsstand und Entwicklungsperspektiven von Glasfasern

    Entwicklungsstand und Entwicklungsperspektiven von Glasfasern

    1. Internationaler Markt: Aufgrund seiner überlegenen Eigenschaften kann Glasfaser als Ersatz für Metall eingesetzt werden. Mit der rasanten wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung nimmt Glasfaser eine wichtige Stellung in den Bereichen Transport, Bauwesen, Elektronik, Metallurgie, Chemieindustrie usw. ein.
    Mehr lesen
  • Anwendung von Glasfaser

    Anwendung von Glasfaser

    1 Hauptanwendung 1.1 Verdrillungsfreies Rovings Das im Alltag gebräuchliche, unverdrillte Rovings hat eine einfache Struktur und besteht aus parallelen Monofilamenten, die zu Bündeln zusammengefasst sind. Verdrilltes Rovings lassen sich in zwei Typen unterteilen: alkalifreies und mittelalkalisches Rovings, die hauptsächlich …
    Mehr lesen
  • Der Produktionsprozess von Glasfaser

    Der Produktionsprozess von Glasfaser

    In unserer Produktion werden für die kontinuierliche Glasfaserherstellung hauptsächlich zwei Verfahren eingesetzt: das Tiegelziehverfahren und das Badofenziehverfahren. Derzeit ist das Badofenziehverfahren am weitesten verbreitet. Heute möchten wir diese beiden Ziehverfahren näher betrachten. 1. Tiegelziehen...
    Mehr lesen
  • Grundkenntnisse über Glasfaser

    Grundkenntnisse über Glasfaser

    Im Allgemeinen galt Glasfaser bisher als anorganisches, nichtmetallisches Material. Mit zunehmender Forschung wissen wir jedoch, dass es viele verschiedene Arten von Glasfasern gibt, die hervorragende Eigenschaften und zahlreiche Vorteile aufweisen.
    Mehr lesen
  • Anwendungsanforderungen von Glasfasermatten

    Anwendungsanforderungen von Glasfasermatten

    Glasfasermatte: Es handelt sich um ein plattenförmiges Produkt aus Endlos- oder Kurzfasersträngen, die nicht durch chemische Bindemittel oder mechanische Einwirkung ausgerichtet sind. Anwendungsanforderungen: Handlaminierung: Die Handlaminierung ist das gängigste Verfahren zur Herstellung von GFK in meinem Land. Glasfaser-Kurzfasermatten, Endlosfasern ...
    Mehr lesen
  • Aktuelle Situation und Entwicklung ungesättigter Harze

    Aktuelle Situation und Entwicklung ungesättigter Harze

    Die Entwicklung ungesättigter Polyesterharzprodukte blickt auf eine über 70-jährige Geschichte zurück. In dieser kurzen Zeit haben sich diese Produkte hinsichtlich Produktionsmenge und technischem Niveau rasant weiterentwickelt. Seit der Entwicklung der früheren ungesättigten Polyesterharzprodukte...
    Mehr lesen
  • Erfahren Sie mehr über Kohlenstofffasern

    Erfahren Sie mehr über Kohlenstofffasern

    Kohlenstofffaser ist ein Faserwerkstoff mit einem Kohlenstoffgehalt von über 95 %. Sie besitzt hervorragende mechanische, chemische, elektrische und weitere Eigenschaften. Sie gilt als „König der neuen Werkstoffe“ und ist ein strategischer Werkstoff, der in der militärischen und zivilen Entwicklung noch nicht ausreichend berücksichtigt wird. Bekannt als „B…“
    Mehr lesen
  • Formgebungstechnologie und Harzeigenschaften von Kohlenstofffaserverbundwerkstoffen

    Formgebungstechnologie und Harzeigenschaften von Kohlenstofffaserverbundwerkstoffen

    Verbundwerkstoffe bestehen aus Verstärkungsfasern und einem Kunststoff. Die Rolle des Harzes ist dabei entscheidend. Die Wahl des Harzes bestimmt eine Reihe charakteristischer Prozessparameter, einige mechanische Eigenschaften und die Funktionalität (z. B. thermische Eigenschaften, Entflammbarkeit).
    Mehr lesen
  • Konstruktionstechnologie mit Kohlenstofffasergewebe

    Konstruktionstechnologie mit Kohlenstofffasergewebe

    1. Prozessablauf: Hindernisse beseitigen → Linien auslegen und prüfen → Betonoberfläche von Klebegewebe befreien → Grundierung vorbereiten und auftragen → Betonoberfläche ebnen → Kohlenstofffasergewebe aufkleben → Oberflächenschutz → Inspektion durchführen. 2. Bauarbeiten...
    Mehr lesen
  • Einführung von sechs gängigen GFK-Rohren

    Einführung von sechs gängigen GFK-Rohren

    1. PVC/GFK-Verbundrohr und PP/GFK-Verbundrohr: Das PVC/GFK-Verbundrohr ist mit einem starren PVC-Rohr ausgekleidet. Die Grenzfläche wird einer speziellen physikalischen und chemischen Behandlung unterzogen und mit einer Übergangsschicht aus R-Klebstoff beschichtet, der amphiphile Komponenten von PVC und GFK enthält. Das Rohr kombiniert...
    Mehr lesen
  • Wie lässt sich das Problem der Vergilbung ungesättigter Harze lösen?

    Wie lässt sich das Problem der Vergilbung ungesättigter Harze lösen?

    Als Verbundwerkstoff findet ungesättigtes Polyesterharz breite Anwendung in Beschichtungen, glasfaserverstärkten Kunststoffen, Kunststein, Kunsthandwerk und anderen Bereichen. Die Vergilbung ungesättigter Harze stellt jedoch seit jeher ein Problem für Hersteller dar. Experten zufolge ist die übliche Vorgehensweise...
    Mehr lesen
  • Formgebungsprozess von FRP-Pultrusionsprofilen

    Formgebungsprozess von FRP-Pultrusionsprofilen

    Wichtiger Hinweis: Fensterrahmen aus GFK-Profilen bieten gegenüber Holz und Vinyl einige entscheidende Vorteile und sind formstabiler. Sie sind unempfindlich gegenüber Einflüssen wie Sonnenlicht und können mit strapazierfähigen Lacken versehen werden. GFK-Fensterrahmen weisen gegenüber Holz und Vinyl eine höhere Dichte und Formstabilität auf.
    Mehr lesen

Anfrage für die Preisliste

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.

Klicken Sie hier, um eine Anfrage zu senden.