Seitenbanner

Nachricht

Der Produktionsprozess vonKohlenstofffaser Vom Kohlenstofffaser-Vorprodukt zur echten Kohlenstofffaser.

Bild 1

Der detaillierte Prozess der Kohlenstofffaserherstellung vom Rohseiden- bis zum Fertigprodukt sieht folgendermaßen aus: Die PAN-Rohseide wird im vorherigen Rohseiden-Herstellungsprozess gewonnen. Nach dem Vorziehen mit der Feuchtwärme des Drahtvorschubgeräts wird sie mittels der Ziehmaschine in den Voroxidationsofen transportiert. Dort werden die Fasern in verschiedenen Temperaturstufen erhitzt, wodurch oxidierte Fasern entstehen. Diese werden anschließend durch Mittel- und Hochtemperatur-Karbonisierungsöfen zu Kohlenstofffasern geformt. Abschließend werden die Kohlenstofffasern einer Oberflächenbehandlung, Schlichtung, Trocknung und weiteren Prozessen unterzogen, um das fertige Produkt zu erhalten.

Carbonfasergewebe 6k 3k Kundenspezifisch

                                        Bild 2

Leistungseigenschaften von Kohlenstofffasern:

Hohe Festigkeit:Die Zugfestigkeit liegt über 3500 MPa.

Hoher Modul:Elastizitätsmodul über 230 GPa

Niedrige Dichte:Die Dichte beträgt 1/4 der Steifigkeit und 1/2 der Steifigkeit der Aluminiumlegierung.

Hohe spezifische Festigkeit:Die spezifische Festigkeit ist 16-mal höher als die von Stahl und 12-mal höher als die von Aluminiumlegierungen.

Extrem hohe Temperaturbeständigkeit:In einer nicht oxidierenden Atmosphäre kann es bei 2000 °C verwendet werden und schmilzt und erweicht auch bei einer hohen Temperatur von 3000 °C nicht.

Tieftemperaturbeständigkeit:Bei einer niedrigen Temperatur von -180 °C wird Stahl spröder als Glas, während Kohlenstofffaser elastisch bleibt. Säurebeständigkeit, Ölbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit: Sie widersteht der Erosion durch konzentrierte Salzsäure, Phosphorsäure und andere Medien, ihre Korrosionsbeständigkeit übertrifft die von Gold und Platin, und sie weist eine bessere Öl- und Korrosionsbeständigkeit auf.

Kleiner Wärmeausdehnungskoeffizient, hohe Wärmeleitfähigkeit:Es hält sowohl schneller Abkühlung als auch schneller Erwärmung stand; selbst wenn es plötzlich von einer hohen Temperatur von 3000 °C auf Raumtemperatur absinkt, wird es nicht platzen.

Kohlenstofffaserist so leistungsstark. Obwohl Kohlenstofffaser noch etwas teuer ist, ist sie nicht mehr so ​​teuer und hat nach und nach Einzug in die Haushalte von Normalbürgern gehalten.

Anwendung von Kohlenstofffasern:

Automobilindustrie

Schifffahrt

Luft- und Raumfahrt

Frachtlager

Bauarbeiten

Sportausrüstung

medizinische Instrumente

intelligente Geräte

Unterhaltungselektronik

 

Ursprünglich gab es drei Arten von Kohlenstofffasern: solche auf Viskosebasis, solche auf PAN-Basis und solche auf Pechbasis. Später setzte sich die PAN-basierte Kohlenstofffaser durch und wurde zum Hauptbestandteil der Kohlenstofffaserentwicklung.

Werfen wir einen Blick darauf, woher PAN-Kohlenstofffasern stammen.

Von einem tief im Boden vergrabenen Öltropfen, der ausgegraben wird, über Raffination, Cracken und Synthese bis hin zu einem Draht und schließlich durch Voroxidation und Hochtemperaturkarbonisierung erhalten wir die Kohlenstofffaser, die wir sehen…

Kohlenstofffasermuss eine hohe Temperatur von mehr als 1500 °C durchlaufen, und ein Schritt näher an 3000 °C kann eine höhere Festigkeit erzielen!

Darüber hinaus muss Kohlenstofffaser, um gute Ergebnisse zu erzielen, mehr als 20 Verarbeitungsprozesse und über 1800 Kontrollpunkte durchlaufen.

 

Und die Anwendung von Kohlenstofffasern:

(1) Handlaminierverfahren – Nasslaminierverfahren

(2) Spritzgießverfahren

(3) Harzinjektionsverfahren (RTM-Verfahren)

(4) Formgebung im Beutelpressverfahren (Druckbeutelverfahren)

(5) Vakuumsackbildung

(6) Autoklavenformtechnologie

(7) Hydraulische Stilllegungstechnologie

(8) Thermoexpansionsformtechnologie

(9) Technologie zur Herstellung von Sandwichstrukturen

(10) Herstellungsprozess des Formmaterials

(11) Herstellungsprozess des ZMC-Formmaterials

(12) Kompressionsformverfahren

(13) Laminatherstellungstechnologie

(14) Spiralrohrformtechnologie

(15) Formgebungstechnologie von Faserwickelprodukten

(16) Kontinuierlicher Plattenherstellungsprozess

(17) Gießformtechnik

(18) Pultrusionsverfahren

(19) Kontinuierliches Wickelrohrherstellungsverfahren

(20) Fertigungstechnologie von gewebten Verbundwerkstoffen

(21) Technologie zur Herstellung von thermoplastischen Stanzmassen und Kaltumformverfahren

(22) Spritzgießverfahren

(23) Extrusionsformverfahren

(24) Zentrifugalguss-Rohrformverfahren

(25) Andere Formgebungstechnologien

Wir produzieren auchGlasfaser-Direktroving,Glasfasermatten, Glasfasergewebe UndGlasfasergewebe.

 

Kontaktieren Sie uns:

 

Telefonnummer: +8602367853804

 

Email:marketing@frp-cqdj.com

 

Web:www.frp-cqdj.com

 


Veröffentlichungsdatum: 20. April 2022

Anfrage für die Preisliste

Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.

Klicken Sie hier, um eine Anfrage zu senden.