Glasfaser-Verbundwerkstoffebeziehen sich auf neue Materialien, die durch Verarbeitung und Formgebung mit Glasfaser als Verstärkung und anderen Verbundwerkstoffen als Matrix entstehen. Aufgrund bestimmter EigenschaftenGlasfaser-Verbundwerkstoffe, sie wurden weithin angewendetin verschiedenen Bereichen.

Hauptmerkmale von Fiberglas Verbundwerkstoffe:
Hervorragende mechanische Eigenschaften:Die Zugfestigkeit von fGlasfaser-Verbundwerkstoffeist niedriger als bei Stahl, aber höher als bei Sphäroguss und Beton. Seine spezifische Festigkeit ist jedoch etwa dreimal so hoch wie die von Stahl und zehnmal so hoch wie die von Sphäroguss.
Gute Korrosionsbeständigkeit:Durch die richtige Auswahl der Rohstoffe und eine wissenschaftliche Dickengestaltung können Glasfaserverbundwerkstoffe lange Zeit in Umgebungen verwendet werden, die Säuren, Laugen, Salze und organische Lösungsmittel enthalten.
Gute Wärmedämmleistung:Glasfaserverbundwerkstoffe haben den Vorteil einer geringen Wärmeleitfähigkeit und sind daher hervorragende Dämmstoffe. Daher können sie bei geringen Temperaturunterschieden gute Dämmwirkungen erzielen, ohne dass eine spezielle Isolierung erforderlich ist.
Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient:Aufgrund des geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten von Glasfaserverbundwerkstoffen können sie normalerweise unter verschiedenen rauen Bedingungen wie an der Oberfläche, im Untergrund, auf dem Meeresboden, bei extremer Kälte und in Wüstenumgebungen eingesetzt werden.
Hervorragende elektrische Isolierung:Sie können zur Herstellung von Isolatoren verwendet werden. Selbst bei hohen Frequenzen behalten sie gute dielektrische Eigenschaften. Sie verfügen außerdem über eine gute Mikrowellendurchlässigkeit und eignen sich für den Einsatz in der Energieübertragung und in Gebieten mit Mehrfachblitzeinschlägen.

Entwicklungstrends von Glasfaser-Verbundwerkstoffe:
Hochleistungsglasfasern verfügen derzeit über ein enormes Entwicklungspotenzial, insbesondere Glasfasern mit hohem Siliziumgehalt bieten erhebliche Vorteile. Bei der Entwicklung von Hochleistungsglasfasern gibt es zwei Haupttrends: Der eine konzentriert sich auf eine höhere Leistung, der andere legt den Schwerpunkt auf die Forschung zur Industrialisierungstechnologie von Hochleistungsglasfasern mit dem Ziel, die Prozessleistung von Hochleistungsglasfasern zu verbessern und gleichzeitig Kosten und Umweltverschmutzung zu reduzieren.
Die Materialaufbereitung weist einige Mängel auf: Bei der Herstellung von Hochleistungs-Glasfasern bestehen weiterhin Probleme wie Glaskristallisation, hohe Dichte der ursprünglichen Seidenfäden und hohe Kosten, wodurch die Festigkeitsanforderungen in einigen Spezialanwendungen nicht erfüllt werden können. Bei Verwendung von duroplastischen Harzen als Matrizen sind die hergestellten Verbundwerkstoffe bei der Weiterverarbeitung und beim Recycling schwierig, da sie nur durch Schneiden verarbeitet werden können und das Recycling nur durch spezielle chemische Lösungsmittel und starke Oxidationsmittel mit weniger optimalen Ergebnissen möglich ist. Obwohl abbaubare duroplastische Harze entwickelt wurden, ist weiterhin eine Kostenkontrolle erforderlich.
Im Glasfasersyntheseprozess werden verschiedene Synthesetechnologien eingesetzt, um neue Arten von Glasfaserverbundwerkstoffen herzustellen. In den letzten Jahren wurden verschiedene Oberflächentechnologien entwickelt, um die Oberfläche von Glasfaser für spezielle Behandlungen zu modifizieren. Damit ist die Oberflächenmodifizierung ein neuer Trend in der Entwicklung der Technologie zur Herstellung von Glasfaserverbundwerkstoffen.
In naher Zukunft wird die globale Marktnachfrage, insbesondere in den Schwellenländern, ein relativ hohes Wachstum aufweisen. Führende Unternehmen der Branche werden an Bedeutung gewinnen. So werden beispielsweise die chinesischen Glasfaserunternehmen der Jushi Group künftig eine führende Rolle in der globalen Glasfaserindustrie spielen. Glasfaserverbundwerkstoffe sind zu einem der wichtigsten Rohstoffe in der Automobilindustrie geworden. Die Anwendung von thermoplastischen Glasfasermaterialien erfreut sich aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit und Recyclingfähigkeit wachsender Beliebtheit. Derzeit umfasst das Anwendungsspektrum der weit verbreiteten thermoplastisch verstärkten Glasfasermaterialien Instrumententafelhalterungen, Fronthalterungen, Stoßfänger und Motorperipheriekomponenten und deckt damit die meisten Teile und Unterkonstruktionen des gesamten Fahrzeugs ab.

Neben mehreren großen Glasfaserproduktionsstandorten machen kleine und mittlere Unternehmen 35 % der chinesischen Glasfaserproduktion aus. Sie produzieren meist nur ein Produkt, verfügen über schwache Technologien und beschäftigen über 90 % der Gesamtbelegschaft. Aufgrund begrenzter Ressourcen und eines mangelhaften Managements operativer Risiken sind sie für die Branche die Schlüssel- und Schwachstellen bei der Umsetzung strategischer Transformationen. Kleine und mittlere Unternehmen sollten aktiv unterstützt und angeleitet werden, um eine synergetische Entwicklung zu erreichen. Durch die Bildung von Gruppen kleiner und mittlerer Unternehmen sowie die Stärkung der Zusammenarbeit und des Wettbewerbs mit der Außenwelt kann dieses Entwicklungsziel erreicht werden. Mit der gegenseitigen Durchdringung der Volkswirtschaften hat sich der Wettbewerb zwischen Unternehmen von Einzelkämpfen hin zu Kooperation und Allianzen verlagert.
Unsere Produkte:
Kontaktieren Sie uns:
Telefonnummer: +8615823184699
Email: marketing@frp-cqdj.com
Website: www.frp-cqdj.com
Beitragszeit: 07. Mai 2024