Release -Agentist eine funktionelle Substanz, die als Schnittstelle zwischen einer Form und dem fertigen Produkt fungiert. Freisetzungsmittel sind chemisch resistent und lösen sich nicht auf, wenn sie mit verschiedenen chemischen Harzkomponenten (insbesondere Styrol und Aminen) in Kontakt stehen. Sie besitzen auch Wärme- und Stressbeständigkeit, wodurch sie weniger wahrscheinlich zersetzen oder abgenutzt sind. Release -Agenten halten sich an die Form, ohne in die verarbeiteten Teile zu wechseln, um sicherzustellen, dass sie nicht die Malerei oder andere sekundäre Verarbeitungsvorgänge stören. Mit der raschen Entwicklung von Prozessen wie Injektionsform, Extrusion, Kalender, Kompressionsformung und Laminierung hat die Verwendung von Freisetzungsmitteln erheblich zugenommen. Einfacher Hinsicht ist ein Release -Agent eine Schnittstellenbeschichtung, die auf die Oberflächen zweier Objekte angewendet wird, die dazu neigen, zusammenzuhalten. Es ermöglicht die Oberflächen, sich leicht zu trennen, glatt zu bleiben und sauber zu bleiben.
Anwendungen von Release -Agenten
Release -Agentenwerden in verschiedenen Formoperationen weit verbreitet, einschließlich Metallstempel, Polyurethanschaum und Elastomeren, faserverstärkten Kunststoffen, inspritzgeflechtete Thermoplastik, vakuumgeformte Blätter und extrudierte Profile. Beim Formen wandern andere plastische Additive wie Weichmacher manchmal zur Schnittstelle. In solchen Fällen wird ein Oberflächenfreisetzungsmittel benötigt, um sie zu entfernen.

Klassifizierung von Release -Agenten
Nach Verwendung:
Interne Freisetzungsmittel
Externe Freisetzungsmittel
Durch Haltbarkeit:
Konventionelle Freisetzungsmittel
Semipermanente Release-Agenten
Nach Form:
Lösungsmittelbasierte Release-Agenten
Freisetzungsmittel auf Wasserbasis
Lösungsmittelfreie Release-Agenten
Pulverfreisetzungsmittel
Release -Agenten einfügen
Durch aktive Substanz:
① Silikonserie-hauptsächlich Siloxanverbindungen, Silikonöl, Silikonharzharz-Methyl-Silikonöl, Methylsilikonöl, emulgiert
② WAX -Serie - Pflanze, Tier, synthetisches Paraffin; mikrokristalline Paraffin; Polyethylenwachs usw.
③ Fluor -Serie - Beste Isolationsleistung, minimale Schimmelpontamination, aber hohe Kosten: Polytetrafluorethylen; Fluororesinpulver; Fluororesinbeschichtungen usw.
④ Tensidreihe - Metallseife (anionisch), EO, PO -Derivate (nichtionisch)
⑤ anorganische Pulverserie - Talk, Mica, Kaolin, weißer Ton usw.
⑥ Polyether -Serie - Polyether- und Fettölmischungen, gute Wärme und chemische Resistenz, hauptsächlich in bestimmten Gummiindustrien mit Silikonölbeschränkungen. Höhere Kosten im Vergleich zur Silikonölreihe.
Leistungsanforderungen für Release -Agenten
Die Funktion eines Freisetzungsmittels besteht darin, das gehärtete, geformte Produkt sanft von der Form zu trennen, was zu einer glatten und gleichmäßigen Oberfläche des Produkts führt und sicherstellt, dass die Form mehrmals verwendet werden kann. Die spezifischen Leistungsanforderungen sind wie folgt:
Release -Eigenschaft (Schmierigkeit):
Das Release-Agent sollte einen gleichmäßigen Dünnfilm bilden und sicherstellen, dass selbst komplex geformte geformte Gegenstände genaue Abmessungen aufweisen.
Gute Veröffentlichung Haltbarkeit:
Der Freisetzungsagent sollte seine Wirksamkeit über mehrere Verwendungszwecke beibehalten, ohne dass eine häufige Neubewertung erforderlich ist.
Glatte und ästhetische Oberfläche:
Die Oberfläche des geformten Produkts sollte glatt und ästhetisch ansprechend sein, ohne aufgrund der Klebrigkeit des Freisetzungsmittels Staub anzuziehen.
Hervorragende Nachbearbeitungskompatibilität:
Wenn das Freisetzungsmittel auf das geformte Produkt überträgt, sollte es nachfolgenden Prozessen wie Elektroplatten, heißes Stempeln, Druck, Beschichtung oder Bindung nicht negativ beeinflussen.
Einfache Anwendung:
Das Freisetzungsmittel sollte einfach gleichmäßig auf die Schimmelpilzoberfläche auftragen können.
Wärmewiderstand:
Der Freisetzungsmittel sollte den hohen Temperaturen standhalten, die am Formprozess ohne Abbau beteiligt sind.
Fleckenwiderstand:
Das Freisetzungsmittel sollte eine Kontamination oder Färbung des geformten Produkts verhindern.
Gute Formbarkeit und hohe Produktionseffizienz:
Der Freisetzungsmittel sollte den Formprozess erleichtern und zu einer hohen Produktionseffizienz beitragen.
Gute Stabilität:
Bei Verwendung mit anderen Zusatzstoffen und Materialien sollte das Freisetzungsmittel stabile physikalische und chemische Eigenschaften aufrechterhalten.
Nicht-Flammbarkeit, geringer Geruch und niedrige Toxizität:
Das Freisetzungsmittel sollte nicht entlammbar sein, niedrige Gerüche und eine geringe Toxizität ausstrahlen, um die Sicherheit und den Komfort für die Arbeitnehmer zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie uns für Release Agent.
Telefonnummer: +8615823184699
Email: marketing@frp-cqdj.com
Website: www.frp-cqdj.com
Postzeit: Jun-07-2024