Seitenbanner

Produkte

Kohlenstofffasergewebe zur Betonbewehrung

Kurzbeschreibung:

Kohlenstofffasergewebe (auch als Kohlenstofffasergitter oder Kohlenstofffasernetz bezeichnet) ist ein Gewebe mit einer offenen, gitterartigen Struktur. Es wird durch das Verweben von endlosen Kohlenstofffasersträngen in einem lockeren, regelmäßigen Muster (typischerweise Leinwandbindung) hergestellt, wodurch ein Material mit einer Reihe quadratischer oder rechteckiger Öffnungen entsteht.


Produktdetails

Produkt-Tags


Einführung

Kohlenstofffasergewebe (3)
Kohlenstofffasergewebe (6)

Eigentum

Richtungsabhängige Festigkeit und Steifigkeit:Bietet eine hohe Zugfestigkeit in Kett- und Schussrichtung und ist daher ideal für Anwendungen, bei denen die Hauptlasten bekannt und gerichtet sind.

Hervorragende Harzhaftung und Imprägnierung:Die großen, offenen Bereiche ermöglichen eine schnelle und gründliche Harzsättigung, gewährleisten eine starke Faser-Matrix-Verbindung und vermeiden trockene Stellen.

Leichtgewicht & Hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis:Wie alle Kohlefaserprodukte bietet es eine deutliche Steigerung der Festigkeit bei minimalem Gewichtszuwachs.

Anpassungsfähigkeit:Obwohl es weniger flexibel als eine Matte ist, kann es sich dennoch über gekrümmte Oberflächen legen und eignet sich daher zur Verstärkung von Schalen und gekrümmten Bauteilen.

Risskontrolle:Seine Hauptfunktion in vielen Anwendungen besteht darin, Spannungen zu verteilen und die Ausbreitung von Rissen im Grundmaterial zu verhindern.

Produktspezifikation

Besonderheit

Kohlefasergewebe

Kohlenstofffasergewebe

Kohlefasermatte

Struktur

Offenes, gitterartiges Gewebe.

Dicht gewebt (z. B. Leinwandbindung, Köperbindung).

Vliesstoff, zufällig angeordnete Fasern mit Bindemittel.

Harzpermeabilität

Sehr hoch (ausgezeichneter Durchfluss).

Mittel (erfordert eine sorgfältige Einführung).

Hoch (gute Absorption).

Stärkerichtung

Bidirektional (Kette & Schuss).

Bidirektional (oder unidirektional).

Quasi-Isotrop (in alle Richtungen).

Primäre Verwendung

Verstärkung in Verbundwerkstoffen und Beton; Sandwichkerne.

Hochfeste Strukturverbund-Außenhaut.

Massive Verstärkung; komplexe Formen; isotrope Teile.

Drapierbarkeit

Gut.

Sehr gut (dicht gewebte Stoffe fallen besser).

Exzellent.

Anwendung

Strukturelle Verstärkung & Instandsetzung

Herstellung von Verbundbauteilen

Spezialanwendungen

Kohlenstofffasergewebe (5)
Kohlenstofffasergewebe (7)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Anfrage für die Preisliste

    Bei Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.

    Klicken Sie hier, um eine Anfrage zu senden.