Anfrage für Preisliste
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste haben, hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
• Hohe Festigkeit: Multiaxiales Glasfasergewebe hält hohen Belastungen stand und bietet strukturelle Integrität.
• Verstärkung: Dieses Gewebe sorgt für Steifigkeit und verbessert die mechanischen Eigenschaften des Endprodukts.
• Multidirektionale Faserausrichtung: Das Gewebe bietet Festigkeit in mehrere Richtungen und sorgt so für eine verbesserte Tragfähigkeit.
• Einfache Handhabung und Verlegung: Glasfaser-Multiaxialgewebe ist aufgrund seiner Flexibilität einfach zu handhaben und zu verlegen.
• Verbesserte Schlagfestigkeit: Die multidirektionale Verstärkung des Glasfaser-Multiaxialgewebes trägt zur Verbesserung der Schlagfestigkeit im Vergleich zu unidirektionalen Materialien bei.
• Thermische Stabilität: Multiaxiales Glasfasergewebe kann seine Integrität und Leistung unter Hochtemperaturbedingungen beibehalten.
Artikel | Beschreibung |
Unidirektionales Gewebe (0° oder 90°) | Das Gewicht reicht von etwa 4 oz/yd² (ca. 135 g/m²) bis zu 20 oz/yd² (ca. 678 g/m²) oder mehr. |
Biaxiales Gewebe (0°/90° oder ±45°) | Gewichtsbereich von ca. 16 oz/yd² (ca. 542 g/m²) bis 32 oz/yd² (ca. 1086 g/m²) oder sogar höher |
Triaxialgewebe (0°/+45°/-45°) / (+45°/+90°/-45°) | Die Gewichtsspanne kann bei etwa 20 oz/yd² (ca. 678 g/m²) beginnen und bis zu 40 oz/yd² (ca. 1356 g/m²) oder mehr reichen. |
Quadraxiales Gewebe (0°/+45°/90°/-45°) | Quadraxiales Gewebe besteht aus vier Faserschichten, die in unterschiedlichen Winkeln (oft 0°, 90°, +45° und -45°) ausgerichtet sind, um Festigkeit und Steifheit in mehrere Richtungen zu gewährleisten. Die Gewichte reichen von 20 oz/yd² (ca. 678 g/m²) bis zu 40 oz/yd² (ca. 1356 g/m²) oder mehr. |
Anmerkung: Oben sind die Standardspezifikationen aufgeführt. Weitere kundenspezifische Spezifikationen müssen besprochen werden.
Handlaminieren, Filamentwickeln, Pultrusion, kontinuierliches Laminieren sowie geschlossene Formen. Typische Anwendungen finden sich im Bootsbau, im Transportwesen, im Korrosionsschutz, bei Flugzeug- und Autoteilen, in der Möbelindustrie und bei Sportanlagen.
Gewebte Roving-Produkte müssen kühl und trocken gelagert werden. Die empfohlene Temperatur liegt zwischen 10 und 35 °C und die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 35 und 75 %. Bei Lagerung bei niedrigen Temperaturen (unter 15 °C) wird empfohlen, das Material mindestens 24 Stunden vor Gebrauch in einer Werkstatt zu konditionieren.
Palettenverpackung
Verpackt in gewebten Kisten/Taschen
Palettengröße: 960 × 1300
Bei Lagertemperaturen unter 15 °C empfiehlt es sich, die Paletten vor Gebrauch 24 Stunden lang im Verarbeitungsbereich zu lagern. Dies dient der Vermeidung von Kondensation. Es wird empfohlen, die Produkte innerhalb von 12 Monaten nach Lieferung nach dem First-In-First-Out-Prinzip zu verbrauchen.
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste haben, hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.