Seitenbanner

Produkte

Fiberglas-Bewehrungsstahl FRP-Bewehrungsstahl Epoxid-Bewehrungsstahl Ungesättigter Bewehrungsstahl

kurze Beschreibung:

Glasfaserbewehrung, auch bekannt als FRP (Fiber Reinforced Polymer)-Bewehrung, ist eine Art Bewehrungsstahl, der im Bauwesen anstelle von herkömmlichem Stahlbewehrungsstahl verwendet wird. Er besteht aus hochfesten Glasfasern, die in eine Polymerharzmatrix eingebettet sind.

 

 

 


Produktdetail

Produkt Tags

Ähnliches Video

Kundenbewertungen (2)


Wir werden nicht nur unser Bestes geben, um jedem einzelnen Kunden einen hervorragenden Service zu bieten, sondern sind auch bereit, jeden Vorschlag unserer Käufer entgegenzunehmen fürFiberglas-Klebenetz, Epoxidhärter, Gewebtes Silica-GewebeWir hoffen aufrichtig, dass wir gemeinsam mit unseren Kunden auf der ganzen Welt wachsen.
Fiberglas-Bewehrungsstahl, FRP-Bewehrungsstahl, Epoxid-Bewehrungsstahl, ungesättigter Bewehrungsstahl, Detail:

EIGENTUM

  • Korrosionsbeständigkeit: Einer der wesentlichen Vorteile vonFRP-Bewehrungsstahlist seine Korrosionsbeständigkeit. Im Gegensatz zu Stahlbewehrungen, die bei Kontakt mit Feuchtigkeit und Chemikalien rosten können, ist FRP-Bewehrungsstahl korrosionsbeständig. Diese Eigenschaft macht ihn besonders geeignet für Anwendungen in Meeresumgebungen oder Gebieten mit hoher Feuchtigkeit und Chemikalienbelastung.
  • Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht:FRP-Bewehrungsstahl ist im Vergleich zu Stahlbewehrung leicht, bietet aber eine hohe Zugfestigkeit. Dieses hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis erleichtert die Handhabung, den Transport und die Installation auf Baustellen.
  • Nicht leitend: FRP-Bewehrungsstahl leitet weder Strom noch Wärme, was bei Strukturen von Vorteil sein kann, bei denen die elektrische Leitfähigkeit eine Rolle spielt, wie etwa bei Brücken oder Gebäuden in der Nähe von Stromleitungen.
  • Dimensionsstabilität: FRP-Bewehrungsstahlhat eine geringe Wärmeausdehnung und -kontraktion, d. h. es behält seine Form und Größe bei Temperaturschwankungen. Diese Stabilität trägt dazu bei, Rissbildung und Verschleiß in Betonstrukturen im Laufe der Zeit zu verhindern.
  • Einfache Installation: FRP-Bewehrungsstahl kann mit Standardwerkzeugen und -techniken zugeschnitten und installiert werden, ähnlich wie Stahlbewehrung. Das geringere Gewicht und die Korrosionsbeständigkeit können jedoch zu schnelleren Installationszeiten und geringeren Arbeitskosten beitragen.
  • Langlebigkeit: Bei richtiger Konstruktion und InstallationFRP-Bewehrungsstahlkann eine Haltbarkeit und Langlebigkeit bieten, die mit der von Stahlbewehrung vergleichbar ist oder diese sogar übertrifft, insbesondere in korrosiven Umgebungen.
  • Designflexibilität: FRP-Bewehrungsstahl ist in verschiedenen Formen, Größen und Konfigurationen erhältlich, um unterschiedlichen strukturellen Anforderungen und Designvorgaben gerecht zu werden. Diese Flexibilität ermöglicht es Ingenieuren und Architekten, die Leistung von Stahlbetonkonstruktionen zu optimieren.

VergleichenFiberglas-Bewehrungsstahlvs. Stahlbewehrung

 

  1. Korrosionsbeständigkeit:
    • Fiberglas-Bewehrungsstahl: Glasfaserbewehrung ist nichtmetallisch und korrodiert nicht. Daher ist sie äußerst beständig gegen Rost, Chemikalien und Umwelteinflüsse. Sie eignet sich hervorragend für Konstruktionen, die korrosiven Umgebungen ausgesetzt sind, wie z. B. Meeresstrukturen oder Bereiche mit hoher Feuchtigkeit und Chemikalienbelastung.
    • Stahlbewehrung: Stahlbewehrung ist anfällig für Korrosion, wenn sie Feuchtigkeit, Sauerstoff und bestimmten Chemikalien ausgesetzt ist. Dies kann mit der Zeit zu Rostbildung und möglicher struktureller Verschlechterung führen. Korrosionsbeständige Beschichtungen oder Edelstahloptionen sind erhältlich, können aber die Kosten erhöhen.
  2. Gewicht:
    • Fiberglas-Bewehrungsstahl: Glasfaserbewehrung ist im Vergleich zu Stahlbewehrung leichter und daher einfacher zu handhaben, zu transportieren und zu installieren. Das geringere Gewicht kann zu geringeren Arbeitskosten und einer höheren Produktivität während der Bauphase beitragen.
    • Stahlbewehrung: Stahlbewehrung ist dichter und schwerer als Glasfaserbewehrung, was Handhabung und Transport arbeitsintensiver machen kann. Ihr Gewicht kann jedoch bei bestimmten strukturellen Anwendungen für zusätzliche Stabilität und Verankerung sorgen.
  3. Stärke:
    • Fiberglas-Bewehrungsstahl: Glasfaserbewehrungverfügt über eine mit Stahlbewehrung vergleichbare hohe Zugfestigkeit und eignet sich daher zur Verstärkung von Betonkonstruktionen und zur Gewährleistung der strukturellen Integrität. Sein Festigkeits-Gewichts-Verhältnis ist vorteilhaft, insbesondere bei Anwendungen, bei denen eine Gewichtsreduzierung ohne Einbußen bei der Festigkeit gewünscht ist.
    • Bewehrungsstahl: Bewehrungsstahl ist für seine hohe Zugfestigkeit und robusten mechanischen Eigenschaften bekannt und wird daher häufig im Betonbau verwendet. Er bietet eine hervorragende Tragfähigkeit und strukturelle Stabilität.
  4. Elektrische Leitfähigkeit:
    • Fiberglas-Bewehrungsstahl: Glasfaserbewehrung ist nicht leitfähig und leitet keinen Strom, was bei Anwendungen von Vorteil sein kann, bei denen eine elektrische Isolierung erforderlich ist, wie z. B. bei Brücken, Tunneln oder Bauwerken in der Nähe von Stromleitungen.
    • Bewehrungsstahl: Bewehrungsstahl ist leitfähig und kann bei unsachgemäßer Installation oder Kontakt mit elektrischen Komponenten elektrische Gefahren bergen. Bei bestimmten Anwendungen können entsprechende Isolierungs- oder Erdungsmaßnahmen erforderlich sein.
  5. Wärmeleitfähigkeit:
    • Fiberglas-Bewehrungsstahl: Glasfaserbewehrunghat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, d. h. es überträgt Wärme nicht so gut wie Bewehrungsstahl. Diese Eigenschaft kann bei Anwendungen von Vorteil sein, bei denen eine Wärmedämmung erwünscht ist.
    • Stahlbewehrung: Stahlbewehrung hat eine höhere Wärmeleitfähigkeit im Vergleich zuGlasfaserbewehrung, was die Wärmeleistung von Betonkonstruktionen beeinträchtigen kann. Es kann zur Bildung von Wärmebrücken oder Wärmeübertragung in Gebäudehüllen beitragen.
  6. Kosten:
    • Fiberglas-Bewehrungsstahl: GlasfaserbewehrungAufgrund der Herstellungsverfahren und Materialkosten sind die Anschaffungskosten für Betonstahl in der Regel höher als für Betonstahl. Langfristig können jedoch Einsparungen durch geringeren Wartungsaufwand, Korrosionsschutz und potenzielle Arbeitseffizienz erzielt werden.
    • Stahlbewehrung: Stahlbewehrung ist im Allgemeinen kostengünstiger als Glasfaserbewehrung. Laufende Wartungskosten, Korrosionsschutzmaßnahmen und ein möglicher Austausch aufgrund von Korrosionsproblemen können jedoch die Gesamtkosten über die gesamte Lebensdauer erhöhen.

 

Technischer Index für GFK-Bewehrungsstäbe

Durchmesser

(mm)

Querschnitt

(mm2)

Dichte

(g/cm3)

Gewicht

(g/m)

Maximale Zugfestigkeit

(MPa)

Elastizitätsmodul

(GPa)

3

7

2.2

18

1900

>40

4

12

2.2

32

1500

>40

6

28

2.2

51

1280

>40

8

50

2.2

98

1080

>40

10

73

2.2

150

980

>40

12

103

2.1

210

870

>40

14

134

2.1

275

764

>40

16

180

2.1

388

752

>40

18

248

2.1

485

744

>40

20

278

2.1

570

716

>40

22

355

2.1

700

695

>40

25

478

2.1

970

675

>40

28

590

2.1

1195

702

>40

30

671

2.1

1350

637

>40

32

740

2.1

1520

626

>40

34

857

2.1

1800

595

>40

36

961

2.1

2044

575

>40

40

1190

2.1

2380

509

>40

Fiberglas-BewehrungsstahlUndStahlbewehrungJede dieser Materialien hat ihre Vorteile und muss je nach den spezifischen Anforderungen eines Bauprojekts berücksichtigt werden. Glasfaserbewehrung zeichnet sich durch Korrosionsbeständigkeit, geringes Gewicht und Nichtleitfähigkeit aus.

 

 

VERPACKUNG UND LAGERUNG

• Kohlefasergewebe kann in verschiedenen Längen hergestellt werden, jedes Rohr wird auf ein geeignetes Papprohr gewickelt
mit einem Innendurchmesser von 100 mm, dann in einen Polyethylenbeutel geben,
• Die Taschenöffnung wird verschlossen und in einen geeigneten Karton verpackt. Auf Kundenwunsch kann dieses Produkt entweder nur in Kartonverpackung oder mit Verpackung versendet werden.
• Versand: auf dem See- oder Luftweg
• Lieferdetails: 15–20 Tage nach Erhalt der Vorauszahlung


Produktdetailbilder:

Fiberglas-Bewehrungsstahl FRP-Bewehrungsstahl Epoxid-Bewehrungsstahl Ungesättigter Bewehrungsstahl Detailbilder

Fiberglas-Bewehrungsstahl FRP-Bewehrungsstahl Epoxid-Bewehrungsstahl Ungesättigter Bewehrungsstahl Detailbilder

Fiberglas-Bewehrungsstahl FRP-Bewehrungsstahl Epoxid-Bewehrungsstahl Ungesättigter Bewehrungsstahl Detailbilder

Fiberglas-Bewehrungsstahl FRP-Bewehrungsstahl Epoxid-Bewehrungsstahl Ungesättigter Bewehrungsstahl Detailbilder

Fiberglas-Bewehrungsstahl FRP-Bewehrungsstahl Epoxid-Bewehrungsstahl Ungesättigter Bewehrungsstahl Detailbilder


Verwandter Produktleitfaden:

Wir bieten Ihnen attraktive Preise, hervorragende Produkte und Lösungen in Top-Qualität sowie eine schnelle Lieferung von Fiberglas-Bewehrungsstäben, FRP-Bewehrungsstäben, Epoxid-Bewehrungsstäben und ungesättigten Bewehrungsstäben. Wir liefern weltweit, unter anderem nach Griechenland, Mexiko und Buenos Aires. Wir starten nun die zweite Phase unserer Entwicklungsstrategie. Angemessene Preise, effiziente Produktionszeiten und guter Kundendienst sind unsere Maxime. Bei Interesse an unseren Produkten und Lösungen oder für eine Sonderanfertigung kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns darauf, bald erfolgreiche Geschäftsbeziehungen mit neuen Kunden weltweit aufzubauen.
  • Die Produktvielfalt ist umfassend, die Qualität gut und die Preise günstig, die Lieferung schnell und der Transport sicher, sehr gut, wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit einem seriösen Unternehmen! 5 Sterne Von Amelia aus Äthiopien - 18.04.2017 16:45
    Dieser Lieferant bietet qualitativ hochwertige Produkte zu niedrigen Preisen an und ist wirklich ein netter Hersteller und Geschäftspartner. 5 Sterne Von Julia aus Seattle - 28.11.2018 16:25

    Anfrage für Preisliste

    Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste haben, hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

    KLICKEN SIE, UM EINE ANFRAGE ZU SENDEN