Vorteile von Panel Glass Roving
- Hohe Festigkeit und Haltbarkeit: Platten verstärkt mitGlasrovingsind robust und halten erheblichen Belastungen und Stößen stand.
- Leicht: Diese Platten sind im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Metall viel leichter und daher ideal für Anwendungen, bei denen Gewichtseinsparungen entscheidend sind.
- Korrosionsbeständigkeit: Glasrovingplattenkorrodieren nicht und eignen sich daher für den Einsatz in rauen Umgebungen, beispielsweise in der Schifffahrt und in der Industrie.
- Vielseitigkeit: Sie können in verschiedene Formen und Größen gegossen werden und bieten Flexibilität in Design und Anwendung.
- Wärmedämmung: Verbundplatten können gute Wärmedämmeigenschaften aufweisen und eignen sich daher für Bauanwendungen.
Häufige Verwendungen
- Konstruktion: Wird in Gebäudefassaden, Verkleidungen und Strukturkomponenten verwendet.
- Transport: Wird in Fahrzeugkarosserien, Verkleidungen und Teilen für Autos, Boote und Flugzeuge verwendet.
- Industrie: Wird in Gerätegehäusen, Rohrleitungen und Tanks verwendet.
- Konsumgüter: In Sportgeräten, Möbeln und anderen langlebigen Konsumgütern enthalten.

Produktspezifikation
Wir haben viele Arten vonGlasfaserroving:FiberglasPlattenroving,Sprühroving,SMC-Roving,Direktroving, C-GlasWanderschaft, UndGlasfaserrovingzum Zerkleinern.
| Modell | E3-2400-528s |
| Typ of Größe | Silan |
| Größe Code | E3-2400-528s |
| Linear Dichte(tex) | 2400TEX |
| Filament Durchmesser (μm) | 13 |
| Linear Dichte (%) | Feuchtigkeit Inhalt | Größe Inhalt (%) | Bruch Stärke |
| ISO 1889 | ISO 3344 | ISO 1887 | ISO 3375 |
| ± 5 | ≤ 0,15 | 0,55 ± 0,15 | 120 ± 20 |

Herstellungsprozess von Plattenglasroving
- Faserproduktion:
- Glasfasernwerden durch Schmelzen von Rohstoffen wie Quarzsand und Ziehen des geschmolzenen Glases durch feine Löcher hergestellt, um Filamente zu erzeugen.
- Roving-Formation:
- Diese Filamente werden zu Rovings zusammengefasst, die dann zur Verwendung in weiteren Herstellungsprozessen auf Spulen gewickelt werden.
- Plattenproduktion:
- DerGlasrovingwird in Formen oder auf flache Oberflächen gelegt, mit einem Harz imprägniert (oft Polyester or Epoxid) und anschließend ausgehärtet. Die resultierende Verbundplatte kann hinsichtlich Dicke, Form und Oberflächenbeschaffenheit individuell angepasst werden.
- Fertigstellung:
- Nach dem Aushärten können die Platten zugeschnitten, bearbeitet und nachbearbeitet werden, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen, beispielsweise durch das Aufbringen von Oberflächenbeschichtungen oder die Integration zusätzlicher Komponenten.
