Um die richtige Wahl zu treffenGlasfasersubstratMan muss die Vor- und Nachteile sowie die Eignung des jeweiligen Materials verstehen. Im Folgenden werden allgemeine Auswahlkriterien erläutert. In der Praxis spielt auch die Benetzbarkeit des Harzes eine Rolle. Daher empfiehlt es sich, zur Bestätigung Benetzbarkeitstests in einer Produktionsstätte für GFK-Boote durchzuführen.
Zweitens,Glasfasermattewird hauptsächlich für das Handlaminieren von Formen verwendet.
Allgemein,Ein gutes Produkt erfüllt folgende Bedingungen:
1.Gleichmäßiges Gewicht pro Flächeneinheit.
Dieser Zustand ist entscheidend, da er sowohl die Dicke als auch die Festigkeit beeinflusst. Unter Beleuchtung lässt er sich leichter erkennen, und stark ungleichmäßige Produkte sind sogar mit bloßem Auge sichtbar. Eine gleichmäßige Dicke wird nicht zwangsläufig durch eine gleichmäßige Masse pro Flächeneinheit gewährleistet; diese hängt direkt mit der Gleichmäßigkeit des Walzenabstands beim Kaltpressen zusammen. Eine ungleichmäßige Mattendicke führt zu einem ungleichmäßigen Harzgehalt in GFK-Produkten. Ist die Matte flauschig, absorbiert sie mehr Harz. Zur Prüfung der Gleichmäßigkeit der Masse pro Flächeneinheit werden üblicherweise 300 mm x 300 mm große Mattenproben in Breitenrichtung zugeschnitten, fortlaufend nummeriert und einzeln gewogen, um die Gewichtsabweichung jeder Probe zu berechnen.
2.Gleichmäßige Garnverteilung ohne übermäßige lokale Ansammlung.
Die Dispergierbarkeit der geschnittenen Fasern ist ein wichtiger Indikator bei der Herstellung von Rovings, da sie die Gleichmäßigkeit des Flächengewichts und die Faserverteilung auf der Matte beeinflusst. Jedes Faserbündel sollte sich nach dem Abschneiden von der Spule (dem Faserkuchen) vollständig dispergieren. Dispergieren sich einige Fasern nicht ausreichend, können sie dicke, streifige Bündel auf der Matte bilden.
3.Kein Ablösen des Garns von der Oberfläche und keine Delamination.
Dies bezieht sich auf die mechanische Zugfestigkeit der Matte. Eine geringe mechanische Zugfestigkeit deutet auf eine mangelhafte Haftung zwischen den Faserbündeln hin.
4.Kein Schmutz.
Es ist aus mehreren Gründen unerlässlich, sicherzustellen, dass die Glasfaser-Kurzfasermatte frei von Schmutz und Verunreinigungen ist, da dies Auswirkungen auf die Qualität, die Leistungsfähigkeit und die Haltbarkeit des fertigen Verbundwerkstoffs hat.
5.Richtiges Trocknen.
Ist die Matte feucht, zerfällt sie beim Auslegen und Wiederaufnehmen. Der Feuchtigkeitsgehalt der Matte sollte unter 0,2 % liegen. Für normale Produktionsprozesse ist dieser Wert in der Regel ausreichend.
6.Ausreichende Harzbenetzung.
Styrollöslichkeit. Idealerweise sollte die Löslichkeit der Matte in Polyesterharz geprüft werden, dies ist jedoch zeitaufwändig und schwer zu quantifizieren. Die Prüfung der Löslichkeit der Matte in Styrol anstelle von Polyesterharz kann indirekt die Löslichkeit der Glasfasermatte in Polyester widerspiegeln, und diese Methode ist weltweit anerkannt und standardisiert.
Nach dem Auftragen des Harzes auf die Glasfasermatte ist es entscheidend, dass sich die Garne nicht entspannen oder verschieben.
7.Keine Garnentspannung nach dem Harztränken.
8. Einfache Entlüftung.
Wir bei CQDJ sind auf die Herstellung hochwertiger Glasfaser-Kurzfasermatten spezialisiert, die den hohen Anforderungen verschiedenster industrieller Anwendungen gerecht werden. Unsere Matten werden mit Präzision und Sorgfalt gefertigt und gewährleisten so höchste Leistung, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Das zeichnet unsere Glasfaser-Kurzfasermatten aus:
1.Gleichmäßiges Gewicht pro Flächeneinheit:
Unsere MattenSie werden mit größter Sorgfalt hergestellt, um ein gleichmäßiges Gewicht pro Flächeneinheit zu gewährleisten. Dies sichert eine gleichbleibende Dicke und Festigkeit über die gesamte Matte und gewährleistet so eine zuverlässige Leistung in allen Anwendungsbereichen.
2.Ausgezeichnete Harzbenetzbarkeit:
Unsere Glasfasermatten zeichnen sich durch eine hervorragende Harzbenetzbarkeit aus und ermöglichen so eine vollständige Imprägnierung mit verschiedenen Harzen. Dies gewährleistet eine starke Haftung zwischen den Fasern und dem Harz und führt zu Verbundwerkstoffen mit überlegenen mechanischen Eigenschaften.
3.Überlegene Faserverteilung:
Wir sorgen dafür, dass die geschnittenen Fasern gleichmäßig in der Matte verteilt sind, wodurch lokale Ansammlungen verhindert und eine gleichmäßige Festigkeit und strukturelle Integrität gewährleistet werden.
4.Hohe mechanische Festigkeit:
Unsere Matten sind so konzipiert, dass sie eine ausgezeichnete mechanische Zugfestigkeit aufweisen und somit sicherstellen, dass die Fasern während des Harzauftrags und über die gesamte Lebensdauer des Verbundprodukts gut verbunden und stabil bleiben.
5.Sauber und frei von Verunreinigungen:
Sauberkeit hat in unserem Fertigungsprozess höchste Priorität. Unsere Matten sind frei von Schmutz und Verunreinigungen, was einen optimalen Harzfluss und eine optimale Haftung sowie eine hochwertige Oberflächenbeschaffenheit des fertigen Verbundprodukts gewährleistet.
6.Optimale Trocknung und Feuchtigkeitsregulierung:
Wir stellen sicher, dass unsere Matten ordnungsgemäß getrocknet sind und einen Feuchtigkeitsgehalt von unter 0,2 % aufweisen. Dadurch werden Probleme im Zusammenhang mit Feuchtigkeit, wie z. B. das Zerfallen der Matte bei der Handhabung und eine ungleichmäßige Harzaufnahme, vermieden.
7.Einfache Handhabung und Anwendung:
Unsere Glasfaser-Kurzfasermatten sind so konzipiert, dass sie sich leicht handhaben, schneiden und laminieren lassen und sich daher ideal für das manuelle Laminierverfahren und andere Verbundwerkstoff-Herstellungsverfahren eignen.
8.Einhaltung globaler Standards:
Unsere Produkte entsprechen internationalen Standards für Glasfasermaterialien und gewährleisten so, dass sie die Qualitäts- und Leistungsanforderungen von Kunden weltweit erfüllen.
Anwendungsbereiche:
Unsere Glasfaser-Kurzfasermatten sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für ein breites Anwendungsgebiet, darunter:
1.Marine:
Bootsrümpfe, Decks und andere maritime Bauwerke, bei denen Langlebigkeit sowie Beständigkeit gegen Wasser und Korrosion unerlässlich sind.
2.Automobilbranche:
Karosserieteile, Innenausstattungskomponenten und Strukturbauteile, die leichte, aber dennoch robuste Materialien erfordern.
3.Konstruktion:
Dachkonstruktionen, Wandpaneele und strukturelle Verstärkungen, die von der Festigkeit und Stabilität von Glasfaserverbundwerkstoffen profitieren.
4.Industrie:
Rohre, Tanks und andere industrielle Bauteile, die rauen chemischen Umgebungen und mechanischer Belastung standhalten müssen.
5.Konsumgüter:
Sportartikel, Freizeitprodukte und andere Artikel, die Hochleistungsverbundwerkstoffe erfordern.
Unsere Matte:
Kontaktieren Sie uns:
Telefonnummer: +8615823184699
Email: marketing@frp-cqdj.com
Website: www.frp-cqdj.com
Veröffentlichungsdatum: 30. Mai 2024

